Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Stellenangebote
» Mitarbeiter/innen für die Besucherbewirtung und Kuchen backen im Café Burg Brome zum 16.02.2020
» Programmbereichsleitung Kreisvolkshochschule - Berufliche Bildung/EDV/ erweiterte Lernwelten zum 01.02.2020
» Mitarbeiter/in im Bereich Marketing/Vertrieb/Social-Media (m/w/d)
für die Museen des Landkreises Gifhorn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
» Mitarbeiter/in im Bereich Verwaltung (m/w/d)
für die Kreismusikschule Gifhorn zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
» Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Cafeteria im Bildungszentrum
Stellenangebot: Mitarbeiter/innen für die Besucherbewirtung und Kuchen backen im Café Burg Brome
In der Gemeinnützigen Bildungs- und Kultur GmbH – Burg Brome – sind ab 16.02.2020 folgende Stellen zu besetzen:
Mitarbeiter/innen für die Besucherbewirtung und Kuchen backen im Café Burg Brome
Ihr Profil
- Erfahrungen im Bereich der Besucherbewirtung
- Kenntnisse in der Kassenführung
- Freude am Backen
- Freundliches und gepflegtes Auftreten
- Bereitschaft sonntags zu arbeiten
- Zeitliche Flexibilität um an Veranstaltungen mitzuwirken
Wir bieten Ihnen:
- Eine geringfügige Beschäftigung mit 2 Std./Woche vorranging jeden 2.Sonntag
- Ein motiviertes und freundliches Team
- Die Möglichkeit seiner Backleidenschaft nachzukommen
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Frau Farkas
Freiherr-vom-Stein-Str. 24
38518 Gifhorn
oder per E-Mail an: r.farkas@bz-gifhorn.de
» Stellenausschreibung als PDF-Datei
Stellenangebot: Programmbereichsleitung Kreisvolkshochschule - Berufliche Bildung/EDV/ erweiterte Lernwelten
In der Gemeinnützigen Bildungs- und Kultur GmbH – Kreisvolkshochschule – ist eine Stelle zu besetzen.
Für die Programmbereiche:
Berufliche Bildung/EDV/ erweiterte Lernwelten
wird zum 01.02.2020
eine Programmbereichsleitung
gesucht. Eine spätere Änderung des Aufgabenzuschnittes bleibt vorbehalten.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 11 bewertet ist.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- eine selbstständige, konzeptionelle, pädagogische und administrative Verantwortung für den o.g. Programmbereich und gegebenenfalls anderer Programmbereiche
- Marktbeobachtung/-analyse, Controlling, Bedarfserhebung mit konzeptioneller Weiterentwicklung von neuen digital angereicherten Lernszenarien
- Kooperation mit den kommunalen Einrichtungen, sowie mit Betrieben, Firmen und Schulen
- die Entwicklung digitaler Weiterbildungskonzepte für Lehrkräfte und deren interne Umsetzung
- Beratung von Dozenten und Teilnehmern, Gewinnung und Beratung sowie Fortbildung von Kursleitenden
- Drittmittelakquise, Akquise von Bildungsmaßnahmen ggfs. in Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern
Wir wünschen uns für die pädagogische und fachliche Leitung des Programmbereichs:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium und ein großes Interesse an Bildungs- und Lernprozessen
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung und bei der Akquise von Drittmitteln und im Projektmanagement
- praktische Erfahrung mit der Konzeption und Durchführung von digitalen Lernszenarien
- Erfahrung mit IT gestützten Lehr- und Lernformen, fundierte IT-Kenntnisse
- didaktische, kommunikative und organisatorische Betreuung und Erschließung von neuen Bildungsangeboten
- Sicheres Auftreten, soziale und interkulturelle Kompetenz
- Verständnis für wirtschaftliches Handeln
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Übernahme ggfs. auch anderer Programmbereiche und Querschnittsaufgaben
- zeitliche Flexibilität für Einsatzzeiten auch in den Abendstunden und an Wochenenden
Wir bieten:
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 11 und Bezuschussung einer betrieblichen Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung in Anlehnung an den TVÖD
- Eine Arbeitsorganisation, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf berücksichtigt
- Eine Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem sehr engagierten Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: r.farkas@bz-gifhorn.de,
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ricarda Riedesel unter 05371 9459614.
» Stellenausschreibung als PDF-Datei
Die Bildungs- und Kultur gGmbH sucht eine/n
Mitarbeiter/in im Bereich Marketing/Vertrieb/Social-Media (m/w/d)
für die Museen des Landkreises Gifhorn
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (30 Std./Woche) mit Arbeitsort in Gifhorn an.
Wir über uns:
Die Gemeinnützige Bildungs-und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn vereint unter ihrem Dach die Kreisvolkshochschule, die Kreismusikschule und die Museen des Landkreises Gifhorn.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Planung von erfolgreichen Marketingkampagnen inkl. Pressearbeit
- Vertriebsproduktentwicklung
- Planung des Marketing- und Vertriebsbudgets
- Akquise von Busreiseveranstaltern, Unternehmen für Veranstaltungen & speziellen Zielgruppen im Bereich Tourismus und Vertrieb (in Zusammenarbeit mit der Touristinformation Südheide Gifhorn GmbH)
- Vernetzung und Kooperation der touristischen Leistungsträger und kommunaler Gremien
- Erweiterung des touristischen Angebotes
- Qualitätssicherung im Bereich Vertrieb und Veranstaltungen
- Veranstaltungsmanagement
- Kontinuierliche Erstellung und Bereitstellung von wertvollem Content der sozialen Medien
Wir erwarten:
- Studium mit Schwerpunkt Marketing/Vertrieb/Kommunikation oder kaufmännische Ausbildung zum Tourismuskaufmann/frau
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenz
- Überzeugungskraft und Kreativität
Wir bieten:
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 11 und Bezuschussung einer betrieblichen Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung in Anlehnung an den TVÖ
- Eine Arbeitsorganisation, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf berücksichtigt
- Eine Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem sehr engagierten Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Rückfragen richten Sie bitte an Frau Rabea Farkas, Personalreferentin,
unter 05371-9459811.
Bewerbungsschluss ist der 15.12.2019.
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail an:
Frau Rabea Farkas
Personalabteilung
r.farkas@bz-gifhorn.de
» Stellenausschreibung als PDF-Datei
Stellenangebot: Mitarbeiter/in im Bereich Verwaltung (m/w/d)
für die Kreismusikschule Gifhorn
Die Bildungs- und Kultur gGmbH sucht eine/n
Mitarbeiter/in im Bereich Verwaltung (m/w/d)
für die Kreismusikschule Gifhorn
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche) mit Arbeitsort in Gifhorn an.
Wir über uns:
Die Gemeinnützige Bildungs-und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn vereint unter ihrem Dach die Kreisvolkshochschule, die Kreismusikschule und die Museen des Landkreises Gifhorn.
Ihre Aufgaben:
- Einteilung der Schülerinnen und Schüler sowie Stundenplanerstellung im Sachgebiet Instrumentalunterricht
- AnsprechpartnerIn für alle den Instrumentalunterricht betreffenden organisatorischen Fragen
- Verwaltung der musikschuleigenen Mietinstrumente
- Erstellung der Reisekostenabrechnung der Beschäftigten
- Veranstaltungskoordination
- Schlüsselverwaltung
Wir erwarten:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit MS-Office und die Bereitschaft sich in iMikel einzuarbeiten
- Sehr gute Rechtschreibkenntnisse
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Strukturierte Arbeitsweise und organisatorischen Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 6 und Bezuschussung einer betrieblichen Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung in Anlehnung an den TVÖD
- Zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach erreichter Zielvereinbarung
- Eine Arbeitsorganisation, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf berücksichtigt
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Rückfragen richten Sie bitte an Frau Rabea Farkas, Personalreferentin unter 05371-9459811.
Bewerbungsschluss ist der 09.01.2020.
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail an:
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Frau Rabea Farkas
Personalabteilung
Freiherr-vom-Stein-Straße 24, 38518 Gifhorn
r.farkas@bz-gifhorn.de
» Stellenausschreibung als PDF-Datei
Stellenangebot: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Cafeteria im Bildungszentrum
In der Gemeinnützigen Bildungs- und Kultur GmbH – Kreisvolkshochschule– ist ab 01.01.2020 folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Cafeteria im Bildungszentrum
Ihr Profil:
- Erfahrungen im Bereich der Besucherbewirtung
- Kenntnisse in der Kassenführung
- Freundliches und gepflegtes Auftreten
- Zeitliche Flexibilität um an Veranstaltungen mitzuwirken
- Erfahren in der Zubereitung oder Fertigstellung von Mittagessen, Kuchen und Snacks
Wir bieten Ihnen:
- Eine Teilzeitstelle mit 6 Std./Woche, auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung
- Ein motiviertes und freundliches Team
Diese Position ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 18.12.2019 an:
Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn
Frau Rabea Farkas
Personalabteilung
Freiherr-vom-Stein-Straße 24, 38518 Gifhorn
oder per E-Mail an: r.farkas@bz-gifhorn.de
» Stellenausschreibung als PDF-Datei
» zurück zur Startseite
Impressum |
Gemeinnützige
Bildungs- und Kultur GmbH |
Sitz der Gesellschaft: Gifhorn |
Freiherr-vom-Stein-Straße 24 |
38518 Gifhorn |
Geschäftsführung |
Gunhild Posselt |
Kreisvolkshochschule |
Telefon
Telefax
E-Mail |
05371 9459-601
05371 9459-626
info@kvhs-gifhorn.de |
Kreismusikschule |
Telefon
Telefax
E-Mail |
05371 9459-771
05371 9459-780
info@kms-gifhorn.de |
Museen des Landkreises |
Telefon
Telefax
E-Mail |
05371 9459-101
05371 9459-780
info@museen-gifhorn.de |
WWW |
www.bz-gifhorn.de |
USt-IdNr. |
DE272733396 |
Ust.Nr. |
19/200/07021 |
Amtsgericht Hildesheim |
HRB100775 |
Aufsichtsratsvorsitzender |
Helmut Hermann |